Ihr Immobilienmakler in Leipzig
Kompetente und engagierte Beratung für Kauf und Verkauf von Immobilien
Suchen Sie nach einer persönlichen und professionellen Unterstützung für Ihr Immobilienvorhaben in Leipzig? Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Fachwissen und Engagement zur Seite – sei es bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie oder bei der erfolgreichen Vermittlung Ihres Eigentums.
Unsere Expertise in Leipzig
Kai Schneider, unser Franchisepartner vor Ort, kennt den Leipziger Immobilienmarkt in all seinen Facetten. Mit umfassender Marktkenntnis und individueller Beratung begleitet das Team Leipzig Sie zuverlässig durch jeden Schritt Ihrer Immobilientransaktion. Ihre Wünsche und Ziele stehen bei uns im Mittelpunkt – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen.
Vielfältige Immobilienangebote
Ob stilvolle Altbauwohnung, modernes Stadthaus oder renditestarke Kapitalanlage – in Leipzig finden Sie mit uns die passende Immobilie. Vertrauen Sie auf den LYOND Immobilien Service, um Ihr Immobilienprojekt professionell und erfolgreich umzusetzen.
Verwirklichen Sie Ihre Immobilienziele mit uns
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die attraktiven Möglichkeiten auf dem Leipziger Immobilienmarkt zu erfahren. Mit LYOND Immobilien Service und Kai Schneider als Ansprechpartner vor Ort gewinnen Sie einen verlässlichen Partner für Ihre Immobilienangelegenheiten.
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere Leistungen im Überblick
Gute Gründe für den Karrierestart bei uns
Karriere bei LYOND Immobilien – Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
LYOND Immobilien ist ein führendes Unternehmen in der Immobilienbranche und bietet Ihnen eine spannende und vielseitige Karrierechance als Lizenzpartner. Als dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team suchen wir stets nach talentierten und motivierten Fachleuten, die gemeinsam mit uns erfolgreich sein möchten.
Aktuelle Immobilien Angebote entdecken
Immobilie verkaufen in Leipzig
Ihr Partner für den erfolgreichen Immobilienverkauf mit regionalem Fokus
Der Verkauf einer Immobilie in Leipzig bietet derzeit ausgezeichnete Chancen – aber auch einige regionale Besonderheiten, die Sie als Eigentümer kennen sollten. Ob Eigentumswohnung in der Südvorstadt, Einfamilienhaus in Gohlis oder Anlageobjekt in Plagwitz: Nur wer den lokalen Markt versteht, kann den besten Verkaufspreis erzielen.
LYOND Immobilien unterstützt Sie mit tiefgreifender Marktkenntnis, persönlicher Betreuung und einem durchdachten Verkaufsprozess. Ihr Ansprechpartner vor Ort, Kai Schneider, bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch ein feines Gespür für die Leipziger Stadtstruktur und Käufererwartungen mit.
Leipzig – ein komplexer, aber chancenreicher Immobilienmarkt:
Leipzig ist keine Stadt mit „einheitlichem“ Immobilienmarkt – vielmehr handelt es sich um ein Mosaik aus Stadtteilen mit teils sehr unterschiedlichen Wertentwicklungen, Zielgruppen und Preisniveaus.
Stadtteilabhängige Unterschiede beim Immobilienverkauf:
Ein kurzer Überblick über relevante Stadtteile:
-
Südvorstadt & Zentrum-Süd:
Hohe Kaufkraft, junge Akademiker, gut ausgebaute Infrastruktur, sehr geringe Leerstandsquote.
→ Besonders geeignet für den Verkauf hochwertiger Eigentumswohnungen oder sanierter Altbauten. -
Plagwitz & Lindenau:
Kreative Szene, kulturelle Hotspots, stark gentrifizierte Gebiete.
→ Käufer aus Berlin und dem Ausland interessieren sich zunehmend für Loftwohnungen und Kapitalanlagen. -
Gohlis & Schleußig:
Familienfreundlich, ruhig, mit Altbauten und Gründerzeitarchitektur.
→ Einfamilienhäuser und große Wohnungen sind hier stark gefragt – oft von jungen Familien mit mittlerem bis hohem Einkommen. -
Neustadt-Neuschönefeld & Volkmarsdorf:
Aufstrebende Viertel im Umbruch, mit viel Potenzial, aber auch sozialer Durchmischung.
→ Investoren sehen Chancen bei Mehrfamilienhäusern oder als Sanierungsobjekte. -
Randlagen wie Thekla, Böhlitz-Ehrenberg, Engelsdorf:
Beliebt bei Käufern, die ins Grüne ziehen möchten. Gute Verkehrsanbindung an die City über Bahn oder Auto ist hier kaufentscheidend.
Fazit:
Je nach Stadtteil unterscheidet sich nicht nur der Verkaufspreis, sondern auch die passende Zielgruppe, der Vermarktungsweg und die Preisstrategie.
Standortfaktoren, die Käufer in Leipzig besonders beachten
Städtebauliche Entwicklungen:
Leipzig ist im Wandel – neue Wohngebiete entstehen, alte Industriebrachen werden revitalisiert.
-
Das Bauprojekt Eutritzscher Freiladebahnhof wird eines der größten Wohnquartiere der Stadt.
-
In Leipzig-Probstheida entsteht derzeit ein Mix aus Wohnen und Gewerbe auf ehemaligen Klinikflächen.
Diese Entwicklungen beeinflussen die Mikrolagebewertung Ihrer Immobilie erheblich. Wir prüfen, ob geplante Infrastrukturmaßnahmen (z. B. neue Straßenbahnlinien, Schulen, Gewerbeeinheiten) den Wert Ihrer Immobilie steigern oder einschränken könnten.
Verkehrsanbindung & Infrastruktur:
In Leipzig zählt der Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr enorm – besonders bei jungen Berufstätigen oder Senioren. Straßenbahnlinien in fußläufiger Nähe steigern den Marktwert deutlich. Auch Nähe zu Autobahnanschlüssen (A14, A38, A9) ist für Pendler relevant.
Beispiel: Eine Immobilie in Stötteritz profitiert besonders vom S-Bahn-Anschluss Richtung Innenstadt und Messe.
Bildungs- und Forschungsstandort:
Mit über 38.000 Studierenden (Universität Leipzig, HTWK, HHL u. a.) sowie zahlreichen Forschungseinrichtungen zieht die Stadt viele junge Menschen an. Diese Zielgruppe interessiert sich stark für:
-
Kleine Eigentumswohnungen zum Selbstbezug oder als Kapitalanlage
-
Wohnprojekte in Innenstadtnähe mit guter Freizeitinfrastruktur
Regionale Besonderheiten bei Verkauf und Abwicklung
Grundbuch- und Flurstücksstruktur:
In Leipzig finden sich insbesondere in Altbauquartieren häufig gemeinschaftliche Grundstücke oder komplizierte Teilungserklärungen, z. B. bei Altbauten in Schleußig oder Lindenau. Diese benötigen vor dem Verkauf eine fachlich korrekte Aufbereitung, damit der Käufer keine Risiken eingeht.
Denkmalschutz & Erhaltungsverordnungen:
Teile von Leipzig – etwa in Gohlis, Connewitz oder Plagwitz – unterliegen dem Denkmalschutz oder städtebaulichen Erhaltungssatzungen. Diese können Sanierungsmöglichkeiten einschränken, aber auch steuerliche Vorteile bieten (AfA bei Denkmal-AfA für Kapitalanleger).
Wir beraten Sie hierzu rechtssicher und transparent, damit Sie diese Faktoren im Verkaufsprozess optimal berücksichtigen.
Grunderwerbsteuer und Nebenkosten:
In Sachsen beträgt die Grunderwerbsteuer vergleichsweise niedrige 3,5 % – ein klarer Vorteil gegenüber anderen Bundesländern. Dadurch erhöht sich die Bereitschaft potenzieller Käufer zu investieren – besonders im höherpreisigen Segment.
Unser Leistungsversprechen für den Leipziger Markt
Mit LYOND Immobilien verkaufen Sie Ihre Immobilie nicht nur „irgendwie“ – sondern zielgerichtet, regional optimiert und rechtssicher.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Fundierte Wertermittlung basierend auf Leipziger Marktdaten
-
Zielgruppenorientierte Vermarktung für jeden Stadtteil
-
Professionelle Präsentation (Fotos, 3D, Exposé)
-
Direkter Zugang zu vorgemerkten Kaufinteressenten
-
Beratung zu baurechtlichen, steuerlichen und fördertechnischen Fragen
-
Individuelle Verkaufsstrategie – auch diskret oder Off-Market
-
Begleitung bis zur notariellen Beurkundung und Übergabe
Fazit: Immobilie in Leipzig verkaufen? Setzen Sie auf regionale Kompetenz und Erfahrung
Leipzig ist mehr als nur ein heißer Immobilienmarkt – es ist eine Stadt mit großer Vielfalt, hoher Nachfrage und spezifischen Anforderungen. Ein erfolgreicher Verkauf gelingt nur, wenn all diese Aspekte strategisch berücksichtigt werden.
Mit LYOND Immobilien und Kai Schneider an Ihrer Seite profitieren Sie von:
-
Tiefer Ortskenntnis
-
Rechtssicherheit
-
Zielgruppengenauer Vermarktung
-
Maximalem Verkaufserlös
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren – wir freuen uns auf Ihre Immobilie in Leipzig.
Immobilie Kaufen in Leipzig
Ihr Weg zum Eigenheim oder Investment mit LYOND Immobilien
Leipzig ist eine Stadt im Aufbruch – jung, dynamisch, lebenswert. Wer heute in Leipzig eine Immobilie kaufen möchte, trifft auf einen aktiven, chancenreichen Markt mit viel Potenzial. Ob Sie auf der Suche nach einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung, einem Haus für die Familie oder einer renditestarken Kapitalanlage sind: Der Immobilienkauf in Leipzig lohnt sich – wenn man die Marktbedingungen richtig einschätzt.
LYOND Immobilien begleitet Sie als regionaler Experte durch den gesamten Kaufprozess – persönlich, transparent und mit umfassender Kenntnis der lokalen Gegebenheiten. Wir helfen Ihnen, die passende Immobilie zum fairen Preis zu finden – in genau dem Stadtteil, der zu Ihrem Lebensstil oder Investmentziel passt.
Warum Leipzig ein attraktiver Immobilienstandort ist:
In den letzten Jahren hat sich Leipzig zu einer der gefragtesten Städte Deutschlands entwickelt – und dieser Trend setzt sich fort. Für Käufer ergeben sich daraus viele Vorteile, aber auch eine zunehmende Wettbewerbsdynamik.Wichtig ist es, mit fundiertem Wissen und kompetenter Beratung an die Immobiliensuche heranzugehen.
Was Leipzig für Immobilienkäufer besonders macht:
-
Bezahlbares Eigentum im Vergleich zu anderen Metropolen: Trotz des Preisanstiegs bietet Leipzig im Verhältnis zu Städten wie München, Hamburg oder Berlin ein günstigeres Preisniveau, sowohl im Bestand als auch bei Neubauten.
-
Bevölkerungswachstum & Zuzug: Jährlich wächst Leipzig um mehrere tausend Einwohner – insbesondere junge Familien, Rückkehrer, Freiberufler und Studierende, die sich langfristig niederlassen wollen.
-
Zukunftssichere Infrastruktur: Vom City-Tunnel über neue Straßenbahnlinien bis hin zu modernen Schulbauten – Leipzig investiert kontinuierlich in Stadtentwicklung und Lebensqualität.
-
Vielfältige Stadtteile mit individuellem Charakter: Die Stadt bietet für jeden Lebensentwurf den passenden Raum – ob urban, familiär, naturnah oder kreativ.
Welche Immobilienarten in Leipzig besonders gefragt sind:
Einfamilienhäuser & Reihenhäuser
Vor allem junge Familien suchen nach Häusern in stadtnahen, ruhigen Wohnlagen mit guter Verkehrsanbindung. Beliebte Wohngegenden sind unter anderem:
-
Leipzig-Gohlis Nord & Süd: viel Grün, gepflegte Nachbarschaften, gute Schulen
-
Knautkleeberg, Stahmeln, Engelsdorf: ruhige Randlagen mit Nähe zur Natur und guter Autoanbindung
-
Markkleeberg (südlich angrenzend): sehr beliebt für Eigenheime, direkter Zugang zu Seen und Naherholungsgebieten
Eigentumswohnungen in Alt- und Neubauten
Insbesondere in der Innenstadt und südlichen Vierteln wie Südvorstadt, Zentrum-West oder Connewitz sind Eigentumswohnungen sehr begehrt. Käufer schätzen hier:
-
historische Bausubstanz mit hohen Decken
-
moderne Sanierungen mit Balkonen & Aufzügen
-
urbane Infrastruktur mit Cafés, Kultur und ÖPNV
Kapitalanlagen und Renditeobjekte
Leipzig ist auch für Kapitalanleger interessant, da die Mietrenditen (im Vergleich zu westdeutschen Großstädten) noch attraktiv sind. Gefragte Objekte:
-
1- bis 2-Zimmer-Wohnungen in Uni-Nähe (z. B. Reudnitz, Zentrum-Ost)
-
unsanierte Mehrfamilienhäuser in aufstrebenden Stadtteilen wie Volkmarsdorf oder Leutzsch
-
Neubauprojekte in Wachstumsquartieren wie Lindenauer Hafen oder der Umgebung des Bayerischen Bahnhofs
Diese Faktoren beeinflussen Ihre Kaufentscheidung in Leipzig:
Stadtteildynamik & soziale Struktur
In Leipzig unterscheiden sich Lebensqualität und Nachfrage stark zwischen den Stadtteilen. Einige Beispiele:
-
Südvorstadt: Szeneviertel mit Gastronomie, jungen Käufern, sehr beliebt, aber teuer
-
Neulindenau & Kleinzschocher: kreative Szene im Aufbruch, moderate Preise, viel Potenzial
-
Heiterblick & Paunsdorf: Plattenbaustrukturen, teils modernisiert, günstig für Eigennutzer mit kleinerem Budget
-
Wiederitzsch & Seehausen: ideal für Berufspendler mit Nähe zu BMW, DHL, Amazon – neue Wohngebiete entstehen
Ein guter Immobilienkauf setzt regionale Analyse voraus. Bei LYOND erhalten Sie detaillierte Bewertungen zur Entwicklungsperspektive einzelner Lagen.
Preisentwicklung & Wettbewerb
-
Eigentumswohnungen kosten in zentralen Lagen derzeit Ø 3.500–5.000 €/m², bei Neubauten auch mehr.
-
In Randlagen (z. B. Liebertwolkwitz, Rückmarsdorf) liegen die Preise oft noch unter 3.000 €/m².
-
Der Markt ist wettbewerbsintensiv: Gute Objekte sind schnell vergriffen – eine gezielte Suchstrategie ist daher entscheidend.
Wie LYOND Immobilien Sie beim Immobilienkauf in Leipzig unterstützt:
Individuelle Bedarfsanalyse
Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche, Lebenssituation und finanziellen Rahmenbedingungen zu verstehen – ob Kapitalanlage oder Traumhaus.
Zielgerichtete Objektsuche
Wir greifen auf ein ständig wachsendes Netzwerk aus Bauträgern, privaten Verkäufern und Kooperationspartnern zurück. So finden wir auch Objekte, die noch nicht öffentlich inseriert sind.
Beratung zu Finanzierung & Nebenkosten
-
Vermittlung zuverlässiger Finanzierungspartner
-
Übersicht zu Kaufnebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer, Maklerhonorar)
-
Fördermöglichkeiten, z. B. KfW oder sächsische Programme
Begleitung bei Besichtigungen & Preisverhandlungen
Wir prüfen Objekte vorab, geben Einschätzungen zu Modernisierungsbedarf und Marktwert, begleiten Sie zu Besichtigungen und beraten transparent bei Preisverhandlungen.
Rechtliche Absicherung & Kaufvertragsprüfung
Wir stellen sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind: Teilungserklärung, Energieausweis, Protokolle der Eigentümerversammlungen usw. Auf Wunsch prüfen wir den Kaufvertragsentwurf gemeinsam mit einem Notar.
Besonderheiten für Käufer in Leipzig – das sollten Sie wissen
-
Eigentumswohnungen mit Erbbaurecht kommen in Leipzig häufiger vor als in vielen anderen Städten – diese benötigen besondere Prüfung hinsichtlich Restlaufzeit, Zinshöhe und Folgekosten.
-
Flächenabweichungen zwischen Bauakte und Realität sind keine Seltenheit – wir helfen, diese rechtzeitig zu erkennen und zu bewerten.
-
Denkmalgeschützte Objekte bieten steuerliche Vorteile für Selbstnutzer und Kapitalanleger – allerdings sind Sanierungsvorgaben zu beachten.
Fazit: Jetzt in Leipzig kaufen – mit LYOND zum passenden Objekt
Leipzig ist ein wachsender Markt mit starker Nachfrage, attraktiven Preisen und vielfältigen Möglichkeiten. Aber auch mit regionalen Eigenheiten, die ein durchdachtes Vorgehen erfordern. Egal, ob Sie sich den Traum vom Eigenheim erfüllen oder in eine stabile Kapitalanlage investieren wollen – LYOND Immobilien ist Ihr verlässlicher Partner bei der Immobiliensuche.
Wir bieten Ihnen:
-
Tiefgehende Marktkenntnis
-
Zugang zu attraktiven Immobilien
-
Ehrliche Beratung & Begleitung bis zum Kaufvertrag
Lassen Sie sich jetzt persönlich von Kai Schneider beraten – Ihr Weg zur Wunschimmobilie beginnt hier.
Leben in Leipzig
Stadt mit Perspektive, Vielfalt und Lebensqualität
Leipzig gehört zu den lebenswertesten Städten Deutschlands – und das nicht ohne Grund. Die sächsische Metropole ist kulturell tief verwurzelt, wirtschaftlich im Aufschwung und sozial vielfältig. Wo einst Industriezentren das Stadtbild prägten, entsteht heute ein urbaner Raum mit Parks, Seen, Gründerzeithäusern und modernen Neubauten. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben in Leipzig – und entdecken dabei eine Stadt, die gleichermaßen lebendig und entspannt, bodenständig und zukunftsorientiert ist.
LYOND Immobilien kennt Leipzig nicht nur aus professioneller Perspektive – sondern auch aus dem täglichen Leben. Wir zeigen Ihnen, was die Stadt besonders macht, worauf es in den einzelnen Stadtteilen ankommt und warum Leipzig für Familien, Singles, Ruhesuchende und Investoren gleichermaßen attraktiv ist.
Leipzig in Zahlen – eine Stadt im Wachstum
-
Einwohnerzahl: über 630.000 (Stand 2025) – Leipzig ist damit die größte Stadt Sachsens
-
Bevölkerungszuwachs: seit 2010 wächst Leipzig um durchschnittlich 10.000 Einwohner pro Jahr
-
Durchschnittsalter: ca. 43 Jahre – Leipzig ist eine junge, dynamische Stadt
-
Arbeitslosenquote: rund 6,5 % – deutlich unter dem ostdeutschen Schnitt
-
Grünflächenanteil: über 30 % der Stadtfläche sind öffentlich zugänglich
-
Studierende: über 38.000 an sieben Hochschulen und Universitäten
Diese Zahlen spiegeln wider, was im Alltag spürbar ist: Leipzig wächst, entwickelt sich – und bleibt dabei offen, zugänglich und lebenswert.
Stadtstruktur & Vielfalt – Leipzigs Viertel im Überblick
Leipzig ist eine „Stadt der Viertel“, in der jede Gegend ihren eigenen Charakter hat. Die Vielfalt an Lebensentwürfen spiegelt sich auch in der Stadtstruktur wider. Ein Überblick:
Urban & lebendig: Leipzig-Zentrum, Zentrum-Süd, Zentrum-Ost
Ideal für Berufstätige, Paare, junge Leute, die kurze Wege und städtisches Leben schätzen. Hohe Dichte an Cafés, Bars, Kulturstätten, ÖPNV-Haltestellen.
Kreativ & aufstrebend: Plagwitz, Lindenau, Neulindenau
Ehemalige Industriequartiere, die durch Ateliers, Start-ups, alternative Wohnprojekte und junge Familien neues Leben erfahren. Besonders beliebt bei Kreativen und Zugezogenen.
Familienfreundlich & grün: Schleußig, Gohlis, Möckern
Wasser, Spielplätze, große Wohnungen, Kitas – ideale Bedingungen für junge Familien mit mittlerem bis gehobenem Einkommen.
Preiswert & ruhig: Thekla, Engelsdorf, Paunsdorf
Am Rand der Stadt gelegen, mit mehr Platz, guter ÖPNV-Anbindung und oft moderaterem Preisniveau. Beliebt bei Berufspendlern und Menschen, die das Grüne schätzen.
Traditionsreich & kulturell geprägt: Connewitz, Reudnitz
Sozial bunt gemischt, kulturell aktiv, politisch bewusst. Sehr beliebt bei Studierenden, jungen Familien und Menschen mit alternativem Lebensstil.
Mobilität & Infrastruktur – flexibel unterwegs in Leipzig:
Leipzig punktet mit einem hervorragenden Mobilitätsangebot:
ÖPNV und S-Bahn-Netz
Die Leipziger Verkehrsbetriebe betreiben ein engmaschiges Netz aus Straßenbahnen und Bussen. Die S-Bahn Mitteldeutschland verbindet die Stadt mit Halle, Borna, Delitzsch und weiteren Umlandgemeinden – ideal für Pendler.
Fahrradstadt mit Potenzial
Leipzig investiert gezielt in den Radverkehr. Über 500 km Radwege, viele grüne Routen entlang von Wasserläufen und Parks machen das Fahrrad zum Hauptverkehrsmittel vieler Leipziger:innen.
Gute Anbindung ans Autobahnnetz
Die Nähe zu A9, A14 und A38 sowie zum Flughafen Leipzig/Halle macht die Stadt auch für Berufspendler und Vielfahrer interessant.
Bildung & Betreuung – eine familienfreundliche Stadt
Leipzig legt großen Wert auf familiengerechte Angebote. Für Eltern und Kinder gibt es eine breite Auswahl an Bildungseinrichtungen:
-
Kitas & Horte mit verschiedenen pädagogischen Profilen (staatlich, privat, konfessionell)
-
Schulen aller Schularten – von der Grundschule bis zum Gymnasium, inkl. Musik-, Sport- und Sprachschulen
-
Internationale Einrichtungen wie die Leipzig International School oder bilingual geführte Kitas
-
Universität Leipzig, HTWK, HHL, HGB – Leipzig ist auch ein bedeutender Studienort
Ein großer Vorteil: Viele Schul- und Kitaanlagen befinden sich stadtteilnah, was Wege verkürzt und den Alltag erleichtert.
Freizeit, Natur & Naherholung – Leipzig lebt draußen:
Grün überall
Leipzig ist mit seinen Parks, Flüssen, Kanälen und Seen eine Stadt mit hohem Freizeitwert:
-
Auwald: Ein 80 km² großer Stadtwald – einzigartig in Europa
-
Leipziger Neuseenland: Cospudener, Kulkwitzer, Markkleeberger und Zwenkauer See laden zum Schwimmen, Radfahren, Paddeln oder Campen ein
-
Clara-Zetkin-Park: Zentrales Naherholungsgebiet mit Spielplätzen, Cafés und Sportanlagen
Kultur- & Veranstaltungsstadt
Leipzigs Kulturszene ist vielseitig: Gewandhaus, Oper, Schauspielhaus, Off-Theater, Jazzclubs, Literaturhäuser, Museen und Galerien prägen das Stadtbild. Auch Events wie:
-
Leipziger Buchmesse
-
WGT (Wave-Gotik-Treffen)
-
DOK Leipzig
-
Stadtfest & Weihnachtsmarkt
ziehen jährlich Hunderttausende Besucher:innen an – und machen Leipzig zur lebendigen Kulturmetropole mit internationalem Flair.
Lebenshaltungskosten & Wohnklima – moderat, aber steigend:
Im Vergleich zu vielen westdeutschen Großstädten sind die Lebenshaltungskosten in Leipzig noch relativ niedrig – insbesondere bei Mietpreisen, Nahverkehr, Freizeitangeboten und Bildungseinrichtungen.
Durchschnittswerte (2025):
-
Mietpreis Ø: 9,50 €/m² (Bestand), 12,80 €/m² (Neubau)
-
Kaufpreis Ø: 3.800 €/m² (Eigentumswohnungen, Lageabhängig)
-
ÖPNV-Monatsticket: ca. 73 €
-
Kita-Gebühren: einkommensabhängig, viele Ermäßigungen und Fördermöglichkeiten
Die Stadt fördert zudem soziales Wohnen, Energieeffizienz und generationsübergreifendes Leben – ideal für Familien und ältere Menschen.
Fazit: Leipzig – Leben in einer Stadt mit Seele und Zukunft
Wer in Leipzig lebt, bekommt mehr als nur Wohnraum – man wird Teil einer Stadt, die sich ständig neu erfindet, aber ihre Wurzeln nicht vergisst. Ob für Familien, Berufstätige, Kreative oder Ruhesuchende: Leipzig bietet Raum für Entwicklung, Zusammenhalt und Lebensqualität.
LYOND Immobilien – Wir helfen Ihnen, Leipzig wirklich zu erleben:
Als Immobilienpartner vor Ort unterstützen wir Sie nicht nur bei der Suche nach dem passenden Zuhause – wir beraten Sie auch zu Stadtteilwahl, Infrastruktur, Alltagstauglichkeit und Perspektiven. Ob Mietobjekt oder Eigentum – bei uns stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt.
Jetzt Kontakt aufnehmen – und das Leben in Leipzig mit LYOND neu entdecken.